DLM IV

Dank dir für deine Info. Kannst du auch etwas zu DLM I, II und III das neue Modul I betreffend sagen? Ich hab zwar eh schon alles gelernt, aber falls da auch etwas wegfällt, kann ich mich bei meiner Wiederholung auf das Klausurrelevante beschränken.
 
ich habe zwar auch die neuen Kurse, aber die Querschnittsfunktionen sind bis Seite 199 mit dem alten DLM IV identische und nur der ist bei dieser Prüfung relevant...steht irgendwo auf der Homepage des Lehrstuhls. Unsicher bin ich mir wegen der Prinzipal-Agent-Beziehungen am Ende..aber das sind ja auch nicht so viele Seiten.
Viel Erfolg,
Nicole
 
Also ich finde auf der ganzen Homepage nur den Hinweis, dass lediglich KE 4 für diese Klausur relevant ist, aber was da drinn steht und bis wohin diese reicht, dazu finde ich keinen Hinweiß.
 
Dank dir für deine Info. Kannst du auch etwas zu DLM I, II und III das neue Modul I betreffend sagen? Ich hab zwar eh schon alles gelernt, aber falls da auch etwas wegfällt, kann ich mich bei meiner Wiederholung auf das Klausurrelevante beschränken.


Hallo,

bei dem Grundlagenkurs ist es etwas schwieriger, da die Texte komplett neu überarbeitet wurden. Hier ist mein Vorschlag für die relevanten Kapitel:
1)
2)
3.1), 3.1.1), 3.2), 3.3), 3.4.1)
4)
5.1) 5.3) Einführung von 5.4)
6.1)
7.1.3), 7.2)
8.3) komplett, 8.4)
9.2), 9.3.1), 9.3.2.1) 9.3.3) 9.3.4) 9.4)
10.5.1), 10.5.2)

Gruß
 
Hallo,

bei dem Grundlagenkurs ist es etwas schwieriger, da die Texte komplett neu überarbeitet wurden. Hier ist mein Vorschlag für die relevanten Kapitel:
1)
2)
3.1), 3.1.1), 3.2), 3.3), 3.4.1)
4)
5.1) 5.3) Einführung von 5.4)
6.1)
7.1.3), 7.2)
8.3) komplett, 8.4)
9.2), 9.3.1), 9.3.2.1) 9.3.3) 9.3.4) 9.4)
10.5.1), 10.5.2)

Gruß

Hallo,
ist 7.2 (Gestaltung der Distributionswege) wirklich "relevant"...war da jetzt etwas großzügig🙄
Dafür habe ich 8.2 (Kaufverhalten) dabei.?!
Gruß
 
Also ich fasse nochmal zusammen. Bitte um Korrektur, falls ich etwas falsch verstanden habe.

1) Komplett
2) Komplett
3) 3.1.1, 3.2.1, 3.2.2, 3.3.1, 3.3.2, 3.4.1
4) Komplett
5) 5.1, 5.3.1, 5.3.2, 5.4 (Nur Seite 127)
6) 6.1
7) 7.1.3, 7.2
8) 8.2 bis einschließlich 8.4.2
9) 9.2, 9.3.1, 9.3.2, 9.3.2.1, 9.3.3 bis 9.4.5.2
10) 10.5, 10.5.1, 10.5.2, 10.5.3
 
Und noch 6.2, zu finden im alten Skript auf Seite 252-253 (in etwa).


(öhm, und diese Lücken nur nach dem ersten Hinsehen. Ich finde diese Aufstellung doch etwas zu oberflächlich. Nur vom Inhaltsverzeichnis auszugehen wäre wohl fatal...)
 
Ah gut. dank dir.


ich hab das alte nicht vorliegen, deshalb kann ich selber leider nicht vergleichen. hat mich nur interessiert, was wirklich relevant ist. ich habe zwar sowieso schon alles durch, aber dann kann ich mich aufs "wesentliche" konzentrieren bei der wiederholung.
 
Umfang

Hi zusammen

also kein reckenfelderbäumer, kein Target costing, kein schweikart usw??? seid ihr sicher?

juhuuuuuuuiiiii

wieso meinte ein vorredner die kapitel 9.1 bis 9.3 kämen auch dran??
 
Kaffee danach?

So, ich mach mich jetzt auf die Socken. Wer morgen nach dem zweiten Modul noch auf einen Kaffee gehen will, um die erebnisse zu besprechen, der kann mich ja ansprechen. Werde einfach um 13.30 Uhr vor dem Raum warten. Bin die "ältere" Frau in braun (grins!).

Bis dann, viel Glück allen!

Angela
 
Wünsche auch allen viel Erfolg morgen !!!!!

Sandra

P.S: Habe alte Skripte ...kann mir noch jemand was zu Marktversagen sagen, finde das nicht im alten Skript!
 
Hallo....

Wünsche auch allen viel Erfolg morgen !!!!!

Sandra

P.S: Habe alte Skripte ...kann mir noch jemand was zu Marktversagen sagen, finde das nicht im alten Skript!

Hallo,
so weit ich weiß, taucht Marktversagen nur ganz kurz im Modul 1 auf. Im Zusammenhang mit dem Signaling.
"Ungelöste Probleme der Qualitätsbeurteilung können auch zu einem Marktversagen führen." Daher werden Screening, Signaling und Selbstselektionsmechanismen angewendet...
 
Dr Franke Ghostwriter
Hallo

Das ist richtig. In den alten Texten des DLM IV kommt Principal Agent nicht vor, somit auch nicht in der Klausur des zweiten Moduls !

Aber viel. steht ja was drin, das interessant für Klausur in Modul I ist, da kommt Principal Agent auf jeden Fall vor.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Sandra
 
Oben