• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Darstellung des Rechenweges

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich bin gerade dabei die alten Prüfungen durchzurechnen.

Müssen wir den Rechenweg bei jedem Wert mit abbilden oder reicht es aus, wenn wir die Ermittlung der Werte anhand eines Beispieles durchrechnen? Und bei den restlichen Werten die z.B. die Tabelle einfach ausfüllen.
 
Ich werd es wohl so machen, dass ich einmal die theoretischen Rechenwege aufzeige und dann für jede einzelne Rechnung nur noch die Rechnung samt Zahlen aufschreibe. So wird es, wenn ich mich verstruddel hoffentlich noch Teilpunkte geben, da der Korrektor sieht das nur ein Tippfehler vorliegt. Wenn du nach einmaliger Rechnung nur noch die Tabelle befüllst und du machst n Fehler ist ja für niemanden mehr ersichtlich wie der entstanden ist...
 
Bei den älteren Klausuren steht als Hinweis: "Eine Lösung ohne Beschreibung der Vorgehensweise wird mit 0 Punkten bewertet." (9.2012).
Werde es hoffentlich schaffen bis zur Klausur die generellen Formeln auswendig zu lernen, da sich die Zusammensetzung mir nicht logisch erschließt... für mich willkürlicher Buchstabensalat 😉

 
in der Präsenzveranstaltung hat Herr Trockel auch nochmal darauf hingewiesen, dass der Rechenweg sehr wichtig ist. Anhaltspunkte wie du das gestalten kannst, findest du auf den Folien der Präsenzveranstaltung.
 
Oben