Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Christoph Kazmierczak Erklärung über die Benutzung der Einlagen
kann mir von euch jemand sagen, wie genau ich die Einlagen für´s BGB von Christoph Kazmierczak anwenden soll?
Keine Ahnung. Ich habe mal gehört, die Themen ausschneiden und ins BGB kleben???
Wäre über eine Antwort sehr erfreut.
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was du meinst. In das Gesetz darfst du nur die vom Lehrstuhl zugelassenen Hilfsmittel einfügen - also nichts reinkleben, reinschreiben etc.
Zugelassen sind Markierungen / Unterstreichungen in verschiedenen Farben, solange sie kein System sind. Post its als Finder sind ebenfalls zulässig - allerdings wurde dies bei einigen Klausurorten kurz vor der Klausur ebenfalls untersagt und musste entfernt werden.
Also, der Gedanke ist wohl tatsächlich, die einzelnen Dinger ausschneiden und ins BGB an die richtige Seite reinlegen, damit man sie direkt da hat wo sie gebraucht werden. Ob das aber wirklich soo sinnvoll ist, da über 100 lose Blätter zwischen den Seiten zu haben, da bin ich mir nicht so sicher.
Ich werde mir die Dinger jedenfalls lieber zu einem handlichen A5-Ringbuch wickeln, und lese das neben dem BGB. Also einmal in der Mitte durchgeschnitten, und dann Seite für Seite abgeheftet. Dazwischen Trennblätter für die einzelnen Sachgebiete (allerdings in der Gliederung des BGB umsortiert), damit fällt das synchrone Aufinden auch nicht mehr so schwer.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."