Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Entschuldigt meine dumme Frage aber ich weiß nicht weiter:
Das HGB ist für D und A gleich? Oder besteht da ein Unterschied.
Ich glaube, ich stehe auf der Leitung😛
Was soll diese komische Antwort. Ich Frage höflich an und du gibst mir so eine Antwort. Wenn du die Antwort nicht kennst oder nicht sicher bist, dann antworte nicht.
Falls du die Abkürzung bei meinen Namen nicht kennst, erkläre ich es dir hier A steht für Österreich oder Austria
Nö, jedes Land hat seine eigenen Gesetze ... Allerdings sind viele Normen aufgrund irgendwelcher europäischer Richtlinien angeglichen. Aber mit dem österreichischen HGB kannst Du an der "deutschen" FU wenig anfangen ...
Die "HGB" für D und A sind im Grunde i d e n t i s c h (!), wenn man von den wenigen regionalen Unterschieden beider Länder mal absieht. Sie sind auf Papier gedruckt, haben Taschenbuchformat oder sind in einer losen Blattsammlung.
Die "HGB" für D und A sind im Grunde i d e n t i s c h (!), wenn man von den wenigen regionalen Unterschieden beider Länder mal absieht. Sie sind auf Papier gedruckt, haben Taschenbuchformat oder sind in einer losen Blattsammlung.
Geht das ganze auch in einem anderen Ton??? Wenn nicht kann ich deine Beiträge nämlich auch gerne löschen.
Es war eine Frage die absolut in Ordnung geht und auch in österreichischen Büchereien wirst du HGB's finden! Daher ist die Frage auch vollkommen nachzuvollziehen.
Nö, jedes Land hat seine eigenen Gesetze ... Allerdings sind viele Normen aufgrund irgendwelcher europäischer Richtlinien angeglichen. Aber mit dem österreichischen HGB kannst Du an der "deutschen" FU wenig anfangen ...
Veto 🙂 Ich kann dir österreichische Unis nennen die sogar mit dem deutschen HGB arbeiten weil die §§ die wir WiWis benutzen wirklich identisch sind. Volljuristen benutzen sicher die eigenen Gesetze aber in WiWi unterscheidet sich eigentlich nur der Verlag
Die "HGB" für D und A sind im Grunde i d e n t i s c h (!), wenn man von den wenigen regionalen Unterschieden beider Länder mal absieht. Sie sind auf Papier gedruckt, haben Taschenbuchformat oder sind in einer losen Blattsammlung.
Danke für deine Antwort. Ich habe vor ca. 4 Jahren, nach der Geburt meines Sohnes, bei uns den Bilanzbuchhalterlehrgang besucht. Zu diesem Zeitpunkt war das HGB noch in Kraft.
Es war eine Frage die absolut in Ordnung geht und auch in österreichischen Büchereien wirst du HGB's finden! Daher ist die Frage auch vollkommen nachzuvollziehen.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."