2. KE, Seite 101, Bsp. 7
b= 4:1, 20 Stück Aktion hat eine Person A, CE=120, CBÖ=150, B=6, C´BÖ= 144
A übt Bezugsrechte voll aus. Barbestand somit: 1000 - 5 * 120
Wieso denn 120 multipliziert mit 5? Bei Erwerb einer jungen Aktie wird doch auch nur einmal der CE bezahlt und nicht 4mal (Erwerb von 4 Bezugsrechten). Wieso hier also 5 mal Zahlung des Emissionskurses?
PS.: Kursverlust beträgt 20*6. Wie kommt man auf die 25 (5*25) bei Ermittlung des Kursgewinnes?
Liebe Grüße
b= 4:1, 20 Stück Aktion hat eine Person A, CE=120, CBÖ=150, B=6, C´BÖ= 144
A übt Bezugsrechte voll aus. Barbestand somit: 1000 - 5 * 120
Wieso denn 120 multipliziert mit 5? Bei Erwerb einer jungen Aktie wird doch auch nur einmal der CE bezahlt und nicht 4mal (Erwerb von 4 Bezugsrechten). Wieso hier also 5 mal Zahlung des Emissionskurses?
PS.: Kursverlust beträgt 20*6. Wie kommt man auf die 25 (5*25) bei Ermittlung des Kursgewinnes?
Liebe Grüße