• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Bestimmung der endogenen und exogenen Variablen bei Fiskalpolitik

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich habe aktuell noch ein Problem. Ich habe Schwierigkeiten bei der Bestimmung der exogenen und der endogenen Variablen. Vielleicht ist das garnicht so schwierig und ich habe lediglich ein Brett vor dem Kopf. Eventuell gibt es da eine Regel oder Vorgehensweise, die mir es erleichtert die Bestimmung entsprechnd vorzunehmen.

Bitte um Hilfestellung und Anregungen.

Tausend Dank
 
fair.ing!

ich hab damit auch manchmal noch probleme. aber ein paar sachen gibt es doch, an die man sich halten kann.
wenn in der aufgabenstellung zum beispiel steht: der staat hält den steuersatz und das haushaltsdefizit konstant, sind diese variablen immer exogen (also alles was laut aufgabe konstant gehlaten wird).
die veränderungen die berechnet werden sollen(aufgabenstellung) und der auslöser für die veränderungen sind immer endogen.
zusätzlich gibt dir die anzahl der angegebenen gleichungen einen hinweis darauf, wie viele variablen exogen sein müssen, damit das gleichungssystem überhaupt lösbar ist. wenn z.b. 5 gleichungen in der aufgabe angegeben werden, müssen mind. 5 variablen exogen sein.

ich hoffe das hilft dir zumindest schon mal ein bisschen weiter.

lieben gruß
anso
 
anso,

danke für Deine Rückinfo.
Ich habe mich nun schlussendlich nochmals intensive mit der Thematik beschäftigt und sehe das so wie Du. Allerdings habe ich eine Anmerkung. Der Auslöser für die Veränderung ist meines Erachtens immer exogen.
Kannst Dich ja gerne nochmal dazu melden.

Schönen Tag

fair.ing
 
Ja, mir ist auch aufgefallen, dass ich das falsch geschrieben habe. Der Auslöser ist immer exogen.
Manchmal "versteckt" der Lehrstuhl auch noch eine Gleichung im Aufgabentext. Die darf man nicht vergessen, wenn es darum geht, wie viele var. mindestens exogen sein müssen.
Schreibst du denn dieses Semester?
 
Dr Franke Ghostwriter
Hey!
Ja, mir ist auch aufgefallen, dass ich das falsch geschrieben habe. Der Auslöser ist immer exogen.
Manchmal "versteckt" der Lehrstuhl auch noch eine Gleichung im Aufgabentext. Die darf man nicht vergessen, wenn es darum geht, wie viele var. mindestens exogen sein müssen.
Schreibst du denn dieses Semester?

lg
ich schreibe dieses Semester. Wer noch? Wie weit seid ihr schon?
 
Oben