• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Berechnung des neuen Kurses eines festverzinslichen WPs

Unser Sponsor SAP 4 Students
hänge gerade an dem Beispiel KE IV S. 43

Dabei soll der neue Kurs zweier Titel nach Änderung des Marktzinses berechnet werden.

Anlagehorizont beträgt 4 Jahre, bei beiden handelt es sich um 10%-ige Titel, Die Restlaufzeit beträgt bei Titel A 1 Jahr und bei Titel B 6 Jahre. Der Marktzins wird im Zeitpunkt t = 0 unmittelbar von 10% auf 11% erhöht.

Wie komme ich dann auf die neuen Kurswerte von 99,1 (Titel A) bzw. 95,8 für Titel B?

Vor allem, was nehme ich als n und z?

Scheinbar sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!

Wäre schön, wenn mir einer helfen könnte.

Einen schöne (Rest-)Klausurvorbereitungszeit

Ina
 
du musst im Endeffekt alle Barwerte addieren. Die Barwerte bestimmst du indem du alle Einzahlungen auf t=0 abzinst, in dem Beispiel dann statt mit 10 % mit 11 %.

Ca= 110*1,11hoch-1 = 99,099
Für die Anleihe B dann das gleiche für alle Einzahlungen.

Christian
 
Christian!

Vielen Dank schon mal für Deine Antwort!

Das einzige, was mir noch nicht klar ist, ist wann ich welche Werte für n und t einsetzen muss.

Was müsste ich denn dann für die 2. Anleihe für n und t nehmen?
 
also für n müsstest du 6 und für z = 10 GE nehmen (10% von 100).
Ich würde zur Berechnung die einzelnen Einzahlungen abzinsen:

Cb= 10*1,11hoch-1 + 10*1,11hoch-2 +...+110*1,11hoch-6= 95,769
 
Oben