• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

BaföG Verlängerung

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich hab mal eine Frage und zwar
dauert eure Verlängerung also die Bearbeitung auch so ewig?
Ich hätte eigentlich am 1.April schon geld bekommen sollen das wurde nichts und nun wieder kein bescheid, die netten leute da aufm amt haben viel arbeit sagen sie.
gut das ist schön für diese aber mein konto freud sich nicht darüber.
wie ist das bei euch?
gruß
mettel😡😡:mad
 
mettel,

das war letztes Jahr bei mir genau so. Da wurde mein Bafög erst im Juli rückwirkend für April bewilligt! 😱

Welches Fachsemester bist du?

Gruß
Kenan
 
Wenn Du tough bist, diskutierst Du nicht lange mit den "hochkompetenten" Mitarbeitern vom Amt, sondern gehst zum zuständigen Verwaltungsgericht und stellst einen Eilantrag auf einstweilige Anordnung zur sofortigen Zahlung der Leistung.
Eine andere Sprache verstehen die nämlich nicht! :mad
 
Ich ebenfalls. Da kommt ja dann auch noch die Bescheinigung nach § 48 hinzu... :hmmm: Hast du die vom Prüfungsamt positiv ausgestellt bekommen?
 
Die hatte ich so schnell hier im Kasten, dass es mich doch wunderte und das bei einer nicht bestandenen Klausur und zwei Klausuren die ich noch schreiben mußte.
Bescheid hier positiv
 
Dr Franke Ghostwriter
Hallo alle zusammen,
ich hab mal eine Frage und zwar
dauert eure Verlängerung also die Bearbeitung auch so ewig?
Ich hätte eigentlich am 1.April schon geld bekommen sollen das wurde nichts und nun wieder kein bescheid, die netten leute da aufm amt haben viel arbeit sagen sie.
gut das ist schön für diese aber mein konto freud sich nicht darüber.
wie ist das bei euch?

Die Verlaengerungen gingen bei mir zum Glueck immer schnell.. Bei mir hatte es am Anfang lang gedauert...

Den Antrag hatte ich noch vor dem ersten Semester meines Erststudiums eingereicht, aber den Bescheid bekam ich erst im zweiten Semester.

Der Grund: mein Vater (meine Eltern sind geschieden) war damit ueberfordert, einen Einkommensbescheid auszufuellen. Somit galten meine Unterlagen als unvollstaendig und wurden erstmal nicht weiter bearbeitet. Als ich nach einer Vorauszahlung fragte, wurde die mit der Begruendung abgelehnt, dass ich ja eine abgeschlossene Berufsausbildung habe und arbeiten gehen kann. Dank meines Grossvaters konnte ich weiterstudieren.

Erst nach der Androhung von Zwangsmassnahmen von Seiten des Amts trudelte der Einkommensnachweis ein und sie haben weitergearbeitet. Als der Bescheid dann kam, war er auch noch falsch. Sie wollten gar nichts zahlen, obwohl ich Anspruch auf ein elternunabhaengiges BafoeG hatte. Als ich da hingeduest und hab' persoenlich bei dem Bearbeiter Widerspruch eingelegt. Wenigstens ging dann die Korrektur innerhalb einer Woche ueber die Buehne.
 
Oben