• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Auslastung Komponenten

Unser Sponsor SAP 4 Students
Wo stand nochmal, dass erkannt wird, dass in einem Netzwerk ein System überlastet ist und dann ein anderes System einspringen kann/muss. Habe unter Netzwerkbetrieb in KE 1 geschaut, bin aber nicht fündig geworden und weiß leider nicht mehr, in welchem Zusammenhang ich das genau gelesen habe... ich glaube, irgendwas mit Fluggesellschaft oder Sensoren für Maschinen... :confused
 
Meinst du vll. eine Stelle zur Infrastruktur des Internet als "ausfallsicheres" Netzwerk?

Was anderes kommt mir sonst nicht in den Sinn. In welchem Zusammenhang bist du denn auf deine Frage gekommen?
 
Bin durch die Aufgabe 1b) Antwort D in EA 1 WS07/08 darauf gekommen, den Zusammenhang nochmals aufzufrischen... bzw. weil ich mir auch nicht ganz sicher bin, warum die Antwort falsch ist.
 
Zu 1b) D in EA 1 WS07/08:

Bei dieser Aufgabe geht es um Middleware. KE 1, S.72ff (vgl. Musterlösung)
"Middleware (=Verteilungsplattform) ist eine Software, welche die Interaktion zwischen Softwarekomponenten in verteilten, heterogenen Systemen unterstützt, indem sie diesen Softwarekomponenten eine Menge anwendungsneutraler, plattformübergreifender Dienste zur Verfügung stellt". Vgl. insbesondere Abb. 3.20 S73.

Middleware ist nicht dazu gedacht, die Auslastung der Komponenten verteilter Systeme auszugleichen. zu verteilten Systemen vgl. Verteiltes System ? Wikipedia, die freie Enzyklopädie
 
Dr Franke Ghostwriter
Vielen Dank! Ich werde mir das nochmal anschauen. "Verteilt" hatte ich mir übrigens auch als kritisch angemarkert, bin aber im Skript auf nicht auf den Hinweis gestoßen, der mich bestätigt... muss wohl gründlicher lesen.

Ich werde wohl noch einen Tag nur für meine Favoritenliste einplanen müssen. :rolleyes
 
Oben