Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Orbis
ich habe nun selbst mal nachgelesen.
Irgendwie irritiert mich die Aussage, daß der Ausgleich erst nach Ausschöpfung aller Wiederholmöglichkeiten gilt .
d.h. nicht sofort ausgleichen sondern erstmal wiederholen ?
Irgendwie irritiert mich die Aussage, daß der Ausgleich erst nach Ausschöpfung aller Wiederholmöglichkeiten gilt .
d.h. nicht sofort ausgleichen sondern erstmal wiederholen ?
(3) Die Modulabschlussklausuren im wirtschaftswissenschaftlichen Pflichtbereich sind endgültig nicht bestanden, wenn nach Ausschöpfen der Wiederholungsmöglichkeiten
• in allen drei Modulabschlussklausuren insgesamt nicht mindestens 150 Punkte erreicht worden sind oder
• eine der drei Modulabschlussklausuren nicht mit mindestens 25 Punkten bewertet worden ist oder
• mehr als eine Modulabschlussklausur mit weniger als 50 Punkten bewertet worden ist.
das heißt aber nicht, dass man erstmal alles dreimal schreiben muss, um ausgleichen zu können, denn in der Regelung geht es ja nur darum zu definieren, unter welchen Bedingungen entgültig "Schluß mit lustig ist" und man sein Studium abschreiben kann.
Um den Dreierblock abzuschließen reicht es halt gerade wenn:
• in allen drei Modulabschlussklausuren insgesamt mindestens 150 Punkte erreicht worden sind und
• in keiner der drei Modulabschlussklausuren weniger als 25 Punkte errreicht worden sind und
• höchstens eine Modulabschlussklausur mit weniger als 50 Punkten bewertet worden ist
Z.B.:
BWL I - BWL II - BWL III -- Ergebnis
50 50 50 okay
50 40 60 okay
50 25 75 okay
100 25 100 no go
49 49 100 no go
Ich hoffe jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.
Grüße
Orbis
PS: Die Regelung entspricht damit der Regelung des § 14(1) der Prüfungsordnung für das WiWi-Diplom.
ich habe zuerst in der Prüfungsordnung nachgeschlagen und die Regelung auch wie Eliza verstanden .Deswegen habe ich gefragt,was andere dazu meinen.Aber jetzt denke ich dank Orbis Erklährung auch ,dass die Ausgleichsregelung gilt.🙂
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."