• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Ausgabe Steuergesetze

Aniola,

ich habe mir die Beck´sche Textausgaben (Stand 2009) geholt. Kosten 35,--€.
Das Gute ist, du hast im Vergleich auch den alten Rechtstand mit aufgeführt.
In einem Skript habe ich gelesen, dass wenn für den Rechtstand 2007 fragen kommen,
die dazugehörigen Paragraphen ( 2007) als Anlage dabei seien.
Ein Mentor meinte, es könnten auch in der Klausur der alte und der neue Rechtstand
gefragt werden!
Von daher finde ich Beck Texte prima.
Viele sind wohl auch mit den aktuellen Gesetzestexten von nwb Verlag zufrieden.
Sei übersichtlicher. Doch immer nur der aktuelle Rechtstand! Keine alte Fassung!

Gru?
 
Nach meiner Ansicht gibt es noch keine Steuergestze 2010. Meine Beck-Steuergesetze haben den Stand Juni 2009. Dies dürfte für die Klausur reichen. Krischer ist es mit dem BilMoG, wird man wohl brauchen.
 
Ok, das hab ich gemacht!
Leider hab ich auch in den aktuellen Wichtigsten Steuergesetzen noch andere Angaben als die, die im Lehrtext behandelt werden! Naja, muss wohl gehen!
 
Hallo Aniola,

ich habe mir die Beck´sche Textausgaben (Stand 2009) geholt. Kosten 35,--€.
Das Gute ist, du hast im Vergleich auch den alten Rechtstand mit aufgeführt.
In einem Skript habe ich gelesen, dass wenn für den Rechtstand 2007 fragen kommen,
die dazugehörigen Paragraphen ( 2007) als Anlage dabei seien.
Ein Mentor meinte, es könnten auch in der Klausur der alte und der neue Rechtstand
gefragt werden!
Von daher finde ich Beck Texte prima.
Viele sind wohl auch mit den aktuellen Gesetzestexten von nwb Verlag zufrieden.
Sei übersichtlicher. Doch immer nur der aktuelle Rechtstand! Keine alte Fassung!

Gru?
Ich habe gerade mal bei Amazon geschaut und Frage mich gerade, ob diese
Gesetzessammlung kommentiert ist, sprich, ob diese überhaupt in der Klausur verwendet werden darf. Bei 35€ ist das schon ein wichtiger Aspekt.
 
Oben