• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aufgabe 5

Ich verstehe deine Frage nicht. In der Aufgabe kommt nichts mit Fertigungsstelle 2 vor.

Hier muss man den Periodengewinn, Break-Even-Point und die maximal variablen Stückkosten berechnen.

Welche Klausur meinst du? Das hier ist die Klausur vom März 03.
 
Dr Franke Ghostwriter
Du sollst doch die Äquivalenzziffern angeben. Diese machen nur bei der Fertigungsstelle 1 Sinn, bei der Fertigungsstelle brauchst du sie gar nicht, denn dort hast du ja konkrete Kosten pro Rahmen.
Bei Fertigungsstelle 1 hast du die Kosten nur insgesamt für alle Rahmen angegeben. Diese musst du jetzt in der richtigen Proportion verteilen. Dafür brauchst du die Äquivalenzziffern.
 
Oben