Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und zwar durch den gewährten Rabatt sind wir unter damaligen GwG-Grenze und können den Aufwand direkt buch den - daher 1.
Bei Aktivierung Anschaffungskosten 56 TDM + 6 TDM NK´s ./. 2 TDM NL = 60 TDM. Aufgrund der ND 10 J. bei linearer AfA und der in 2000 noch geltenden Halbjahresregel AfA-Betrag von 3 TDM. Ergibt den Bilanzansatz - daher 57.
Und zwar durch den gewährten Rabatt sind wir unter damaligen GwG-Grenze und können den Aufwand direkt buch den - daher 1.
Bei Aktivierung Anschaffungskosten 56 TDM + 6 TDM NK´s ./. 2 TDM NL = 60 TDM. Aufgrund der ND 10 J. bei linearer AfA und der in 2000 noch geltenden Halbjahresregel AfA-Betrag von 3 TDM. Ergibt den Bilanzansatz - daher 57.
Aaaaach - morgen musst du nur aufpassen, dass du bei der buchführungsaufgabe auch wirklich *alle* relevanten Werte in das Milchmädchenkonto überträgst.
Ich sag dir lieber nicht, wie oft ich deswegen Aufgaben neu gerechnet habe... 🙄
Aaaaach - morgen musst du nur aufpassen, dass du bei der buchführungsaufgabe auch wirklich *alle* relevanten Werte in das Milchmädchenkonto überträgst.
Ich sag dir lieber nicht, wie oft ich deswegen Aufgaben neu gerechnet habe... 🙄
Stimmt, aus der SB I ist ja nicht das Thema (2** -8** kopieren, statt kapieren) 😎
Bei den Buchungen muss man nur höllisch aufpassen, die richtigen Konten
und vor allem die richtige Seite zu erwischen 🙂
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."