• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aufgabe 4-5 Kurseinheit 1 VWL

Unser Sponsor SAP 4 Students
Aufgabe 4-5 KE 1 VWL

Hallo,

ich habe gerade mal oben genannte Aufgabe gerechnet und frage mich, ob ich auf dem Schlauch stehe:

Laut der Gewinnmaximierungsregel steht dort: p=GK`
100= 1/10x^2-4x+82,4
0=x^2-40x-176

Meine Frage: Wie kommt man denn auf die 176?
Ich komme da mal glatt auf 724....
Bin ich total doof jetzt??

Wäre froh über eine Antwort
 
also so direkt doof bist du nicht. 😉 Ich denk du hast dich einfach verrechnet.
p=GK'
100=0,10*x^2-4x+82,4
0=0,10*x^2-4x+82,4-100 //alles :0,1, damit wir x^2 ohne Zahlen davor stehen haben.
0=x^2-40x-176,

Erklärung zu 176:
(82,4/0,1)-(100/0,1)=824-1000=-176
 
Oben