• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aufgabe 3 SQL

Unser Sponsor SAP 4 Students
Falls jemand Lust hat Aufgaben zu diskutieren:

a) Where Klausel ist obligatorisch.

Habe ich als richtig angekreuzt, aber ist falsch, oder?

b) Aggregatfunktionen verknüpfen Attributwerte mehrerer Tabellen miteinander
Falsch, weil durch Aggregatfunktionen Berechnungen ausgeführt werden?
Als ich das gelesen habe, dachte ich die meinen solche Verknüpfungen:
where Kunde.KundenNr = Reparatur.KundenNr

c) in a (SELECT) kann vollständige Schachtelung enthalten sein.
Falsch

d) NOT EXISTS
Falsch

e) Tabellen, auf die in C Bezug genommen wird, müssen auch in b aufgeführt werden
Richtig
 
Nicole,

hier mal meine Lösung zum Vergleich:

a) B (oblagatorisch heißt "zwingend", eine WHERE-Klausel muss aber nicht zwingend vorhanden sein, denn man kann ja auch die gesamte Tabelle selektieren)
b) B
c) B
d) B
e) A

Gruß
Susi-MX3
 
Bei c) meine ich,dass auch in der SELECT-Anweisung Unterabfragen
möglich sind.Siehe KE 2,Seite 89 unterhalb der Abb.3.39.
Schachtelungen können also nicht nur in der WHERE-Klausel verwendet werden.
 
???

Seid ihr schon dran mit den Einsendeaufgaben?? Bei mir sind die Sachen heute erst gekommen...
Könnt ihr das alles schon oder habt ihr so schnell gearbeitet?

LG
Tina
 
Oben