• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aufgabe 1d

Ann,

im Teil 1b) hast Du ja schon die Kostenfunktionen in Abhängigkeit von der Produktionsmenge ermittelt:
K(1)=26*sqrt(x)
K(2)=12x

K(1) wird jetzt um die bekannten Anlaufkosten 100 GE ergänzt, K(2) um die unbekannten Anlaufkosten A, und beide Kostenfunktionen werden gleichgesetzt:
26*sqrt(x)+100=12x+A

Da die Herstellung nach Verfahren (2) für jede Mengeneinheit teurer sein soll, gilt dies selbstverständlich auch für die Mengeneinheit 1😉 , also kann man mit x=1 schreiben
26+100=12+A -> A=126-12=114
 
Oben