• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aufgabe 1

Unser Sponsor SAP 4 Students
Hat schon jemand gerechnet/gezeichnet?

Habe ein Brett vorm Kopf:

I führt in die Senke, mit den Vorgängern H und F (über einen Knoten)

J:
hier liegt mein Problem:

J führt in die Senke : Direkter Vorgänger D; H und F habe ich als Scheinvorgang vom Knoten oben über J berücksichtigt

Wie soll ich das hier zeichnen?

Wer kann weiterhelfen wie der Netzplan am Ende aussieht?

Danke

Grüße

s0501
 
Mivigo,

vielen Dank für die Einstellung des PDF - hatte das gleiche Problem wie S0501 - jetzt ist alles klar.
Aber mit den Scheinvorgängen habe ich da immer noch so meine Schwierigkeiten.
 
Dr Franke Ghostwriter
1 Scheinvorgang ist hier ausreichend

Da ich obiges doc.-Dokument leider nur fehlerhaft angezeigt bekommen, stelle ich auch mal mein Ergebnis als Diskussionsbasis zur Verfügung. Aus dem CPM-Netzplan sollten eigentlich alle relevanten Informationen zu erkennen sein.
 

Anhänge

  • 3-2007_A1.webp
    3-2007_A1.webp
    27,2 KB · Aufrufe: 129
Oben