• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aufgabe 0702 vom Lehrstuhl Bandabgleich-Problem

J

jbas3105

Unser Sponsor SAP 4 Students
Aufgabe 0702 vom Lehrstuhl (Bandabgleich-Problem)

Hallo,
bei dieser Aufgabe in c) ist gefragt: Erzeugen Sie eine 4 unterschiedliche Individuen enthatende Ausgangspopultaion, die obigen Vorrangsgraphen genügt.

Ich versuch den mal abzubilden
=> für gerade weiter
==> für Kombination 1 (nach 6 und 7)
===> für Kombination 2 (nach 9 und 8)

1 => 6 ==>
2 => 4 => 7 ==> 9 ===>
3 => 5 => 8 ===> 10

Ich habe raus:
1-2-4-7-6-9-3-5-8-10
1-6-2-4-7-9-3-5-8-10
3-5-8-1-6-2-4-7-9-10
2-4-7-1-6-9-3-5-8-10

Die Musterlösung weist aus:
1-6-2-3-4-5-7-8-9-10
1-2-3-5-8-4-6-7-9-10
1-2-4-7-3-5-6-8-9-10
1-2-4-3-6-7-5-9-8-10

Deshalb meine Frage: stimmen meine denn auch 😕
:dafuer:

Ich muss hier doch nur die Vorrangbeziehungen beachten - also vor 10 müssen 8 und 9 sein und vor 9 müssen 6 und 7 sein - ansonsten die Reihen von lonks nach rechts. Aber die Inhalte der drei Reihen darf ich doch ansonsten beliebig mischen, oder?
 
Dr Franke Ghostwriter
bin auch gerade über dieser Aufgabe und schließe mich der bereits etwas staubigen Frage 🙂 an:
Ist der Teil c) wirklich nur so banal zu lösen, das man einfach vier x-beliebige Vorgansreihenfolgen aufzählt, die dem vorgegebenene Schema genügen?!
 
Oben