Auf- und Abwertung von e bzw. pi

Unser Sponsor SAP 4 Students
Auf- und Abwertung von e bzw. pi

Bei Wiki Realer Wechselkurs ? Wikipedia steht, dass eine Aufwertung von pi (und bei stabilen Preisen somit auch von e) eine reale Aufwertung zur Folge hat. Sollte eine Aufwertung von e nicht eine Abwertung der Währung bedeuten? Ich habe das Gefühl ich bringe hier einiges durcheinander 😀

Wie war das noch: Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen!
 
Also:

Wenn e steigt, dann wertet die Auslandswertung auf (denn e ist ja der Preis für einen $).
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Inlandswährung abwertet.

Konnte ich dir helfen? 🙂
Susanne
 
Also:

Wenn e steigt, dann wertet die Auslandswertung auf (denn e ist ja der Preis für einen $).
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Inlandswährung abwertet.

Konnte ich dir helfen? 🙂
Susanne

So sehe ich das ja auch 🙂 Aber wiki schreibt: "Ein steigender realer Wechselkurs kennzeichnet eine reale Aufwertung. " Und das wäre dann doch falsch ...
 
Ich glaube, dass es darauf ankommt, ob man von Preis- oder Mengennotierungen ausgeht. Und natürlich ob man von Inlands- oder Auslandssicht spricht...

Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Genauso ist es. Der Wikipedia-Beitrag verwendet den nominalen Wechselkurs in Mengennotierung, im Kurs wird er dagegen in der Preisnotierung angegeben. Dann sind Auf- und Abwertung genau andersrum.
 
Oben