Antworten aus dem Skript übernehmen??

Unser Sponsor SAP 4 Students
allerseits
Ich bearbeite grad die Einsendeaufgaben zum Kurs Einführung in die Wirtschaftswissenschaft.
Jetzt zu meiner Frage:
Da steht z.B.:Was versteht Gutenberg unter einem Unternehmen?
Ist es erlaubt wortwörtlich die Definition aus dem Skript zu übernehmen oder ist das verboten?Muss man es zwingend umformulieren?(gibt noch einige solcher Fragen,wo Definitionen gefragt sind)
Besten Dank zum voraus für die Beantwortung meiner Frage.

Gruss
Maria32
 
Frag mal Karl-Theodor ob du wortwörtlich etwas aus dem Skript übernehmen darfst...
Letztes Semester gab's die gleiche Frage und irgendjemand hatte beim Lehrstuhl oder PA angefragt und die Info bekommen, dass man von einem Studenten der Wirtschaftswissenschaften erwarten könne, dass er die Antworten selbst formuliert. Ich würde einfach nichts riskieren und das ganze Geraffel etwas umformulieren.
 
da es sich um keine wissenschafliche Arbeit handelt sondern um eine Hausarbeit und manchmal einfach nur die Antwort aus dem Skript die richtige ist, habe ich diese 1:1 übernommen
 
ich habe versucht, alles mit eigenen Worten und aus dem Kopf wiederzugeben ... klappt natürlich nur, wenn man verstanden hat, worum es geht. 🙂 Aber einiges habe ich auch "relativ ähnlich" übernommen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Mir wurde von einer Mentorin mitgeteilt, dass man es 1:1 übernehmen kann/darf. Das gibt keinen Punktabzug oder sonstiges. Bei eigenen Formulierungen haut man oftmals ungewollt Fehler rein.
 
Oben