Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich interessiere mich grundsätzlich für die Seminare an den Lehrstühlen Baule, Littkemann, Grossner. Wichtig ist mir, das Seminar im WS 2015\2016 absolvieren zu können. Habt ihr nähere Informationen \ Erfahrungen mit dem Andrang an diesen Lehrstühlen?
Grosser ist auch nicht mehr so einfach. Habe im WS 13/14 mein Seminar gemacht, Grosser als ersten Wunsch angegeben und keinen Platz bekommen. Hatte aber glücklicherweise noch einen Alternativlehrstuhl, der mich genommen hat
also ich schreibe aktuell meine seminararbeit beim grosser bzw. bei einem seiner mitarbeiter und ich muss sagen, dass ich vollends zufrieden bin. die einstiegsliteratur ist stets auf englisch und teilweise sehr formellastig. man muss sich halt intensiv ins thema reinlesen.
die betreuung ist ausgezeichnet. wenn ich ne frage haben schreibe ich stets eine mail und bekomme SPÄTESTENS 1 Stunde nach meiner mail eine rückmeldung.
abgabe meines seminars ist am 18.06. ich denke aber dass ich zum vortrag zugelassen werde, da mein expose (entspricht vorläufiger zwischestand der arbeit) keinen einzigen kritikpunkt seitens meines betreuers hatte.
der vortrag selber soll mega lässig sein, grosser und mitarbeiter sehr fair und die atmosphäre wird als ausgezeichnet deklariert. (habe verschiedene forumsbeiträge gelesen)
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."