• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Aequivalenzziffern

Unser Sponsor SAP 4 Students
Kann mir bitte jemand erklaeren wo sieht man welche Aequivalenzziffern reinschreiben muss?
als Beispiel nehme ich Aufgabe 5 SS03.
Dort sind die Aequivalenzziffern 1 und 2 aber wie kommt man drauf?

ich bedanke mich in voraus

Gruess Zurajda
 
du ermittelst die Äquivalenzziffern, indem Du (sinnvoll) einem Produkt die Äquivalenziffer 1 gibst. Dann mußt Du die anderen Produkte mit Äquivalenzziffern wie versehen. Dies geschieht anhand irgendeines Verhältnisses (z.B. Kosten oder Zeit).

In diesem Beispiel, gibst Du also Rahmen A für die Fertigungskostenstelle 1 die 1. Da Rahmen B in dieser Fertigungskostenstelle doppelt so lange bearbeitet wird, bekommt er die 2.

Für Fertigungskostenstelle2 braucht man nicht mit Äquivalenzziffern rechnen, da man hier bessere Angaben hat, mit denen man genauer rechnen kann.
 
Dr Franke Ghostwriter
Hallo,

du ermittelst die Äquivalenzziffern, indem Du (sinnvoll) einem Produkt die Äquivalenziffer 1 gibst. Dann mußt Du die anderen Produkte mit Äquivalenzziffern wie versehen. Dies geschieht anhand irgendeines Verhältnisses (z.B. Kosten oder Zeit).

In diesem Beispiel, gibst Du also Rahmen A für die Fertigungskostenstelle 1 die 1. Da Rahmen B in dieser Fertigungskostenstelle doppelt so lange bearbeitet wird, bekommt er die 2.

Für Fertigungskostenstelle2 braucht man nicht mit Äquivalenzziffern rechnen, da man hier bessere Angaben hat, mit denen man genauer rechnen kann.

Vielen Dank Christoph, jetzt vertsteh ich worum es geht bei Aequivalenzziffern🙂 🙂
 
Oben