Änderung Modulangebot

Dr Franke Ghostwriter
Das neue Modulhandbuch ist raus und tadaaaaa, da hat sich mal wieder still und heimlich eine Änderung eingeschlichen. https://www.fernuni-hagen.de/wiwi/studium/studiengaenge/master_wiwi/modulhandbuch_ma_wiwi.pdf

Im erweiterten Modulangebot der VWL B-Module gibts jetzt nicht mehr "Staatswirtschaft", sondern "Markt und Staat".


Toll, ich habe mir das Staatswirtschafts Skript schonmal kommen lassen. Heißt das, ich darf das jetzt nicht mehr als Wahlpflichtfach belegen? Als Pflichtmodul ja, aber da werde ich die anderen Module belegen.
 
Das neue Modulhandbuch ist raus und tadaaaaa, da hat sich mal wieder still und heimlich eine Änderung eingeschlichen. https://www.fernuni-hagen.de/wiwi/studium/studiengaenge/master_wiwi/modulhandbuch_ma_wiwi.pdf

Im erweiterten Modulangebot der VWL B-Module gibts jetzt nicht mehr "Staatswirtschaft", sondern "Markt und Staat".


Toll, ich habe mir das Staatswirtschafts Skript schonmal kommen lassen. Heißt das, ich darf das jetzt nicht mehr als Wahlpflichtfach belegen? Als Pflichtmodul ja, aber da werde ich die anderen Module belegen.
Die Entscheidungsstrategien des OR sind auch rausgefallen, aber wie es scheint dürfen die Leute, die den Kurs schon belegt haben, auch die Klausur schreiben, was noch bis SoSe 2011 möglich ist.

Was Staatswirtschaft angeht, bin ich aber auch überfragt...da würd ich mal im Prüfungsamt nachfragen. Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass man auch alle drei Pflichtmodule belegen könnte.
 
Ich habe beim PA nachgefragt und ich kann nach wie vor Staatswirtschaft belegen. Mir ging es besonders darum, damit ich nicht noch ein weiteres VWL-Modul belegen muss.
 
Bin mir auch noch sehr unschlüssig, welches VWL-Modul ich belegen soll. Interessieren würde mich eher "Steuern und ökonomische Anreize" oder "Zeitreihenanalysen"...aber die Fächer sollen ja eher unbeliebt sein, und nicht den Vorstellungen entsprechen...vielleicht da es extrem(st) Mathelastig sein soll!!! Das hört sich für mich wohl auch nicht so berauschend an, also werde ich mir wohl das "einfachere" nehmen, wenn ich irgendwann mal weiß, was am einfachsten ist. (Vielleicht kann man sich ja ein wenig an der Klausurstatistik orientieren).

Zählt das neue Wahlfach "Vertiefung Mathe und Statistik" eigentlich auch als VWL-fach? Müsste doch auch zu den quantitativen Fächern gehören, oder? Hätte ich damit mein "Soll" erfüllt?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mathe/Statistik als VWL gilt. Aber das wäre sowieso irrelevant, da man zusätzlich zu den (VWL)Pflichtmodulen noch ein weiteres Pflichtmodul aus dem VWL Bereich belegen muss.
 
Ich habe beim PA nachgefragt und ich kann nach wie vor Staatswirtschaft belegen. Mir ging es besonders darum, damit ich nicht noch ein weiteres VWL-Modul belegen muss.

Habe ich dich dann eben falsch verstanden? Wenn du Staatswirtschaft als Pflichtmodul belegt, dann MUSST du NOCH eins nehmen? Dann hättest du also ZWEI???

Oder reicht Staatswirtschaft? Weil du geschrieben hast, dass es dir darum geht, dass du nicht nicht noch ein VWL-Fach belegen muss...
 
Ja genau, wenn man es als Pflichtmodul belegt, muss man ein weiteres VWL-Modul belegen.
Wenn du die anderen beiden Pflichtmodule belegst, "reicht" Staatswirtschaft.
Ich habe schon vor längerer Zeit dem PA deshalb eine Email geschickt und bekam diese (unerfreuliche) Info.
 
Ist ja blöde. Und du hast die Unterlagen schon da? Kannst du berichten, was du für einen Eindruck von Staatswirtschaft hast? Oder darf man das eh nicht mehr als VWL-Fach nehmen, weil das nicht mehr als Wahlfach zur Auswahl steht?
Es muss mindestens ein betriebswirtschaftliches Wahlpflichtmodul (B- oder C-Modul) und mindestens ein Wahlpflichtmodul (B- oder C-Modul) aus der Gruppe der volkswirtschaftlichen / quantitativen Wahlpflichtmodule gewählt werden.
 
Ist ja blöde. Und du hast die Unterlagen schon da? Kannst du berichten, was du für einen Eindruck von Staatswirtschaft hast? Oder darf man das eh nicht mehr als VWL-Fach nehmen, weil das nicht mehr als Wahlfach zur Auswahl steht?
Also ich würd sagen, tigress darf es noch als vwl-Fach nehmen, es halt schon belegt wurde....

Bei denen, die das Fach bisher jetzt noch nicht belegt haben, wirds eher so sein, dass es halt nicht mehr als VWL Fach zählt und man sich ein weiteres VWL Fach suchen muss.
 
Genau so wird es sein.
Markt und Staat ist ja keine schlechte Alternative, hätte ich das nicht schon im Bachelor belegt...
 
Bin mir da noch nicht sooo sicher.... Es wäre ja eig. auch nicht schlecht, wenn man mal was machen würde, was einem in Zukunft vielleicht ein bisschen von Nutzen sein kann...! 🙂 Hab im Bachelor bereits VWL (Mikro und Makro zusammen) geschrieben...hatten als Lernstoff "den Mankiw". Den kann man dafür bestimmt auch ganz gut gebrauchen um nachzuschlagen...
 
Kurze Verständnisfrage: Für diejenigen, die jetzt bereits im Master WiWi eingeschrieben sind und Leistungen erbracht haben, bleibt aber die alte Konstellation ohne Pflichtmodule gültig, oder?

Okay, man kann die Pflichtmodule schreiben, muss es aber nicht, oder verstehe ich das falsch?
 
Kurze Verständnisfrage: Für diejenigen, die jetzt bereits im Master WiWi eingeschrieben sind und Leistungen erbracht haben, bleibt aber die alte Konstellation ohne Pflichtmodule gültig, oder?

Okay, man kann die Pflichtmodule schreiben, muss es aber nicht, oder verstehe ich das falsch?
Das ist richtig....nur die Leute, die sich zum WS 10/11 für den Masterstudiengang einschreiben, MÜSSEN die Pflichtmodule belegen.
 
Oben