• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Absolute Beginnerfragen VWL

Unser Sponsor SAP 4 Students
Habe in diesem Semester angefangen VWL (wg. Anrechnung meines BWL-Diploms gleich im Hauptstudium) zu studieren und habe noch keine Ahnung von der Organisation. Daher ein paar Anfängerfragen:

1.) Gibt es irgendwo zusammengefaßt die wichtigsten Tipps und Tricks zum (VWL)-Studium an der Fernuni Hagen?
2.) Bzgl. meiner ersten Prüfung "Volkwirtschafttheorie": Kann mir jemand was zu den Prüfern bzw. zu deren Unterschieden sagen bzw. sagen, wo ich hierzu nähere Infos finde?
3.) Hat jemand bzgl. den o.g. Fächern Tipps, welche zusätzlichen Skripte zu empfehlen sind und wo ich die beziehen kann?
4.) Hat jemand aus Braunschweig und Umgebung Interesse an einer Lerngruppe zu o.g. Fächern?
5.) Hat mir jemand allgemeine Tipps zu den Einsendearbeiten (wann bearbeiten, wieviele bearbeiten usw.)?

Das wären fürs Erste meine dringenden Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Ja, da stimme ich zu.

Die Homepage ist wirklich klasse nur etwas unübersichtlich. Aber nach einigem Suchen findet man schon alles was man braucht.

Manch gute Skripte findest du nach einigen Beiträgen hier im Studienservice

Das mit den Einsendearbeiten sollte man wohl auf seinen Typ zuschneiden. Ich persönlich ziehe es vor immer die ersteren Einsendearbeiten zu machen so dass ich möglichst schnell die Prüfungszulassung erlangt habe. Dann kann ich mir nämlich die 2. Hälfte des Semesters frei einteilen. Zur Lernkontrolle kannst du die anderen EAs ja trotzdem lösen und dann mit der Lösung abgleichen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Danke für Eure Hilfe!

Habe inzwischen 3 EAs fertig und arbeite nun an Nummer 4. Habe mich als Prüfer für Endres entschieden, da mir die Zeit zur Einarbeitung in die mathematische Theorie z.Z. fehlt.
 
Oben