Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe gerade eine kleine Denkblockade.
Es geht um Aufgabe 6 / aus 9/91 A
Ich verstehe nicht wieso in der Lösung gerade von 15 Tkm im ersten Jahr ausgegangen wird. Der Rest ist logisch, aber den Einstieg kann ich nicht nachvollziehen.
Wer kann mir helfen?
Die Laufleistung des LKW soll sich jedes Jahr verdoppeln und insgesamt 300.000 km betragen. Das heißt der LKW fährt im
1. Jahr x km
2. Jahr 2*x km
3. Jahr 4*x km
4. Jahr 8*x km
Zusammen gerechnet fährt er also 15*x km. Nun soll gelten:
15*x=300.000 km daraus folgt x=20.000km, nicht wie von Dir geschrieben 15.000. Die Abschreibung bestimmst Du jetzt für jedes Jahr in Abhängigkeit von der Laufleistung, also im ersten Jahr 1/15 des Kaufpreises, im zweiten 2/15 und so weiter bis der LKW vollständig abgeschrieben ist. Gruß,
Denis.
Ich nehme da einfach den Kaufpreis vom LKW, sprich 210TDM. Die Fahrleistung soll sich jedes Jahr verdoppeln, also im 1. Jahr 1x, im 2. Jahr 2x, im 3. Jahr 4x und im 4. Jahr 8x; ergibt zusammen 15x.
210 TDM : 15 = 14 und das ist somit der Startwert
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."