• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Ableitung Nachfragefkt

Unser Sponsor SAP 4 Students
Komolitonen,

kann uns jemand den Rechenweg folgender Ableitung zur Fkt X1 und X2 erklären?!

Fkt X1 = (M - P2) / (2 * P1)

Ableitung:

dX1/dP2 = -1 / 2*P1 < 0

Fkt X2 = 1 + [(M - P2) / 2*P2]

Ableitung:

dX2/dP1 = 0

Wir stehen da etwas auf dem Schlauch, über schnelle Hilfe mit Rechnenweg würden wir uns sehr freuen,

Grus

J + C

Zusatz: Klausuraufgabe 5 aus 9 / 03
 
Dr Franke Ghostwriter
Loreley,
bitte nicht sauer sein, aber ich empfehle an dieser Stelle dringend, dass Du Dich vor der Klausur nochmal damit beschäftigst, wie ableiten geht. Denn sonst könnte es schwierig werden.

Also:

Du leitest ab nach p2. Das heißt, alle "Zahlen" (besser vielleicht Konstanten), bei denen nicht irgendwo p2 steht, werden Null. Das gilt sowohl für M also auch für 2*p1.
Dass Du nach p2 ableitest, erkennst Du an Deiner eigenen Aufgabenstellung: dx1/dp2 -> abgeleitet wird immer nach dem, das im Nenner steht.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter, empfehle aber dennoch für das Grundverständnis dringend einen Blick in ein Mathe-Buch.
 
Oben