Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. richtigen Modus auswählen (Differenzieren geht nur im Modus Comp) -> Modus Setup -> 1 drücken
2. Shift + d/dx drücken
3. Die Werte eintragen: 2, das Malzeichen, Alpha ) = X, + 2, -> nach rechts wandert man mit der Replay-Taste, x=0 eintippen
4. Ergebnis mit = ausgeben lassen (2). Das war es.
In der Klausur darf man übrigens keinen Rechner benutzen. Man sollte sich mit dem TR nicht so lange beschäftigen. Der fx-991es beherrscht übrigens auch die Matrizenrechnung und das Rechnen mit Vektoren. Schönes Wochenende
Danke, das hat mir schon geholfen. Warum darf man den Rechner nicht benutzen? Ich hatte den in der FUEG Klausur auch dabei und alles war ok. Gerade für Internes ReWe ist der gut weil der die Gleichungssysteme so schön lösen kann..
In der Klausur darf man übrigens keinen Rechner benutzen. Man sollte sich mit dem TR nicht so lange beschäftigen. Der fx-991es beherrscht übrigens auch die Matrizenrechnung und das Rechnen mit Vektoren. Schönes Wochenende
Doch darf man ab letzten Semester schon. Statistik und Mathe wurden ja zusammengelegt. Da man in Statistik immer den Rechner benutzen konnte, darf man nun auch automatisch auch für den Matheteil den Rechner nutzen.
Also lohnt es sich nun intensiver mit den Rechner zu beschäftigen.
Ob man einen Taschenrechner benutzen darf oder nicht hängt vom jeweiligen Modul ab.
Wenn es dir um Mathe+Statistik geht hat cadillac2 ja schon geantwortet, wenn es um ein anderes Modul geht musst du jeweils nachschlagen, ob ein Taschenrechner ein zugelassenes Hilfsmittel ist
Da haben sich zwei Dinge geändert: 1. Es gibt keine Musterliste mehr, welche Rechnermodelle explizit zugelassen und welche verboten sind, 2. durch die Zusammenlegung von Modulen gab es teilweise für Studenten freundlichere Bedingungen.
Ob man einen Taschenrechner benutzen darf oder nicht hängt vom jeweiligen Modul ab.
Wenn es dir um Mathe+Statistik geht hat cadillac2 ja schon geantwortet, wenn es um ein anderes Modul geht musst du jeweils nachschlagen, ob ein Taschenrechner ein zugelassenes Hilfsmittel ist
Prüfungsinfo Nr.3. Ist aber für dies Semester noch nicht veröffentlicht. Ändert sich aber meist wenig, also einfach mal in der vom letzten Semester schauen.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."