Wieviele Module im Semester für Ex-Jura-Studentin

Dr Franke Ghostwriter
Wieviele Module im Semester für Ex-Jura-Studentin

Hallo Leute,

ich habe leider mein Staatsexamen nicht bestanden und versuche nun zu retten, was zu retten ist und will den BoL machen. Da ich sowieso schon eine wirtschaftsausbildung an der Uni neben dem Studium gemacht habe, wird mir das ein oder andere Modul sicher nicht allzu schwer fallen.

Aber kann mir jemand sagen, wieviele Module ihr so belegt? Ich würde im SS 07 4 Module belegen (M3, M6, M11 und W4 - nur mal so überlegt, weil ich meine Kursbelegung nachreichen muss wegen der Anrechnung) Ich weiß auch, dass ich bei M8 nur die Klausur bräuchte, aber da ich dort keinerlei Unterlagen habe und nicht weiß, was so drankommen kann, fühle ich mich zu unsicher. Vielleicht hat von euch ja jemand ein paar Unterlagen für mich.
Ich bin guter Dinge, dass ich das schaffe, aber ich habe leider keine Ahnung, wieviel Zeitaufwand wirklich hinter den Modulen steckt.

Hat von euch jemand eine Info für mich? Vielen Dank im voraus.

Lg, Arlett
 
lettchen,

bin in der gleichen Situation wie Du, das heißt juristisches Staatsexamen endgültig nicht bestanden. Hast du keinen letzten Versuch mehr?

Ich hab die Module M3, M6 und M10 belegt.

Bist du sicher, dass wir in M8 noch eine Klausur schreiben müssen? Der Schein der großen Übung im Strafrecht führt doch zur Anrechnung von M 8. Und wenn du zum Staatsexamen zugelassen wurdest, hast du den doch. Vielleicht hab ich da auch etwas falsch verstanden.

Grüße
 
Aliud,

sorry ich hab mich vorhin in der Kürze der Zeit verschrieben. Ich meinte, dass wir in M6 noch eine Klausur brauchen. Obwohl Arbeitsrecht ja zum großen BGB-Schein zählt - find ich persönlich etwas blöd.

Leider hab ich keinen Versuch mehr .. also komplett alles versaut. Aber na ja, damit hab ich mich abgefunden.

Fängst du denn jetzt auch im Sommer an oder hast du schon die Module gemacht? Ich hab nämlich echt keine Ahnung, wieviel Zeit ich investieren muss. Zudem ich nebenbei noch arbeite. Aber ich denke, dass ich genügend Vorkenntnisse habe.

Ich muss meine Kursbelegung noch nachreichen. Ich denke, dass ich M3, M6, M11 und W4 machen werde. Aber ganz sicher bin ich noch nicht. Zumal ich nicht weiß, ob ich vielleicht M3 angerechnet bekomme.
Und M10 will ich lieber in Ruhe machen, da das noch nie mein Lieblingsgebiet war.

Hast du denn schon die Unterlagen? Ich konnte mich nämlich erst vor ein paar Tagen einschreiben und hänge noch total im leeren.

Freue mich auf deine Antwort.

Lg, Arlett
 
lettchen,

ich habe erst Montag (gestern: 12.02.) meinen Antrag im Studienzentrum abgegeben, da ich erst am Samstag (10.02.) erfahren habe, dass ich nicht zur mündlichen Prüfung beim Staatsexamen zugelassen bin und somit das Examen zum zweiten Mal nicht bestanden habe. 🙁 Bin noch nicht ganz drüber hinweg.

Unterlagen hab ich auch noch nicht. Arbeiten gehen muss ich wohl auch. Ich hab ja erstmal 3 Module belegt, das wird mich auch so ca. 400 € kosten, die auch nicht so weiteres aus dem Ärmel schütteln kann.

Hoffe, wir lesen uns öfter hier. 🙂
LG
Julia
 
Aliud,

da haben wir uns glaub ich wirklich gefunden. Ich hab mein Ergebnis schon Anfang Januar bekommen. Das mit dem Bachelor habe ich kurz darauf schon mal gelesen, habe aber nicht gewusst, dass man es an der Fernuni studieren kann. Darauf bin ich auch erst letzte Woche gekommen und musste dann schnell handelt...zum Glück hatte ich ja die beglaubigen Unterlagen vom Examen.

Da mein "Versagen" jetzt schon ein Weilchen zurück liegt, kann ich dich beruhigen, dass das Gefühl sich bessern wird. Nachdem ich erstmal die schwere Hürde hatte, allen zu sagen, dass ich es nicht geschafft hab, ging es bergauf. Das wird bei dir auch so kommen. Am Anfang hat es mich auch schwer getroffen und ich hab mich echt besch... gefühlt.

Das mit dem Arbeiten kenne ich leider schon. Musste schon während dem Studium permanent arbeiten und seit dem Examen arbeite ich Vollzeit. Daher hab ich auch erstmal das Geld für das erste Semester und muss jetzt weiter sparen. Aber was tut man nicht alles, damit das Studium wenigstens nicht ganz umsonst war.

Zudem werd ich im September parallel noch eine Lehre als RA-Fachangestellte oder Verwaltungsangestellte anfangen... das wird dann richtig hart. Aber ich freu mich jetzt schon auf das Studium.

Vielleicht können wir uns ja über die Module mal austauschen die wir gleich belegen - wie gesagt, meinen Plan hab ich noch nicht abgegeben.

Ich freu mich wieder von dir zu lesen.

Lg, Arlett
 
zum Glück habe ich vor dem Studium eine Ausbildung gemacht (Bürokauffrau), daher hoffe ich, schnell wieder eine Arbeit zu finden. Ich darf auch Rosenmontag beim Arbeitsamt antanzen, nach Karneval feiern ist mir ja auch nicht zumute.

Kannst du die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellt oder Verwaltungsfachangestellte verkürzen auf 2 Jahre wegen dem Studium oder Abi? Im Gegensatz zum Examen ist die Berufsschule wohl machbar.

Ich habe die Module M 6 (Arbeitsrecht), M 10 (Handels- und Gesellschaftsrecht) und M 3 (BWL I) belegt. M 6 und M 10 deshalb, weil ich den Stoff ja schon vom Studium her kenne, da könnt ich dann evtl. mal mit bestandenen Klausuren am Ende rechnen, im Gegensatz zum Examen. Das gibt dann bestimmt Auftrieb zum nächsten Semester. So, muss jetzt Stellenangebote durchforsten.
Tschüß
Julia
 
Julia,

ich bin schon auf Arbeit ... deshalb kann ich nur kurz schreiben. Ich kann die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen - zumindest bei der RA-Fachangestellten. Dort kann ich gleich im zweiten Lehrjahr einsteigen. Und nachdem ich den Stoff gesehen habe, weiß ich, dass es echt nicht schwer ist.

Ich werd voraussichtlich auch M3, M6 und M10 und evtl. gleich noch W4 machen. Aber ich bin immer noch am hin und her überlegen. Ist echt schwer zu entscheiden. Ich will ja auch nicht gleich am Anfang wieder was vermasseln. Aber die Kenntnisse in M6 und M10 hab ich ausreichend. Und W4 hatte ich im Examinatorium. Mal schauen, ich warte jetzt erstmal auf den Brief vom Prüfungsamt.

Ich drücke dir die Daumen, dass du so schnell wie möglich einen Job findest. Zum Glück hast du ja schon eine Ausbildung. Das ärgert mich natürlich am meisten, dass ich ohne alles auf der Straße stehe... zum Glück hab ich vorerst einen Job.

Bin mal gespannt, wie das alles weitergeht.

Lg, Arlett
 
Ich werd voraussichtlich auch M3, M6 und M10 und evtl. gleich noch W4 machen. Aber ich bin immer noch am hin und her überlegen. Ist echt schwer zu entscheiden. Ich will ja auch nicht gleich am Anfang wieder was vermasseln. Aber die Kenntnisse in M6 und M10 hab ich ausreichend. Und W4 hatte ich im Examinatorium. Mal schauen, ich warte jetzt erstmal auf den Brief vom Prüfungsamt.

Hallo Arlett,

wenn Du tatsächlich so viele Vorkenntnisse hast, solltest Du lieber mehr belegen. Wenn Du während des Semesters merkst, dass Du doch nicht alles geschafft hast bzw. Dir vier Klausuren zu viel sind, meldest Du Dich eben einfach nicht zur Klausur an und fertig. Das kannst Du dann im nächsten Semester nachholen, kostet auch nichts extra, bezahlen musst Du ja nur die Unterlagen einmalig.
 
Sunny,

das ist wirklich ein guter Tip von dir. Ich war mir nämlich sehr unsicher, ob ich dann wirklich einfach ein Semester drauf die Klausur schreiben kann, ohne nochmal das Modul zu belegen. Aber ich glaube ich werde das so machen, wie du gesagt hat.

Mein einziges Problem ist, dass ich noch voll berufstätig bin. Aber durch das Lernen auf mein Examen bin ich eben noch einigermaßen im Stoff und muss hoffentlich nicht allzuviel nachlernen.
Zudem bin ich ab Juli erstmal arbeitslos und kann dann die Zeit bis zu den Klausuren voll zum lernen nutzen.

Um die Klausurzulassung zu bekommen, muss ich aber alle EA´s bearbeiten, oder?

Vielen Dank schonmal für die Info.

Lg, Arlett
 
Du kannst shcon mal belegte Kurse in den folgenden 7 Semestern kostenlos als Wiederholer belegen, dann bekommst Du auch die dann jeweils aktuellen EAs zugeschickt.

Um die Klausurzulassung bekommen, musst Du ein festgelegtes Quorum an EAs bestehen (normalerweise die Hälfte der angebotenen). Genau steht das im Info 1, das irgendwann anfang des Semesters verschickt wird oder hier online verfügbar ist. Dort stehen auch die Endtermine, bis zu denen die EAs in Hagen sein müssen. D.h. Du musst nicht alle bearbeiten... die nötige Anzahl reicht theoretisch, sicherer ist es aber, mehrere zu bearbeiten, denn man kann auch nicht bestehen...
 
Na das beruhigt mich schnomal enorm.

Ich hab nur noch eine kleine Frage zu Voll- oder Teilzeitstudium: Stimmt es, dass ich mehr Zeit für die Bachelor-Arbeit habe, wenn ich TZ-Student bin? Logisch erscheint es mir ja.
Ab wann muss ich mich dafür als TZ-Student einschreiben. Reicht es beim letzten Semeser, oder muss ich das von Anfang an sein?

Ich bin jetzt als VZ eingeschrieben, damit ich noch Kindergeld bekomme. Dennoch arbeite ich fast Vollzeit nebenbei (ohne die Grenze für das KG zu überschreiten).

Danke schonmal für eure Antworten.

Lg, Arlett
 
Heißt das dann, wenn ich vor dem Semester mit Modul 18 den Status auf TZ ändere, dann hab ich mehr Zeit für die BA-Arbeit? Nicht dass ich das unbedingt will, aber es gäbe Sicherheit, wenn im Job was dazwischen kommt.
 
Ja, Arlett, ganauso ist es!

Ich habe mich zum SS 07 VZ angemeldet und werde mich zum WS 07/08 TZ rückmelden, um mehr Teit für M18 zu haben.😀
Eine Begründung, warum Du Deinen Status änderst, brauchst Du übrigens nicht angeben. Das geht ganz unbürokratisch.
 
Oben