Umfrage über Handycaps beim Studium vom Studentenwerk

David

Studienservice
Dr Franke Ghostwriter
Macht mit bei der Umfrage!
Liebe Studentinnen, liebe Studenten,

bitte beteiligen Sie sich an unserer bundesweiten Sondererhebung „beeinträchtigt studieren“, wenn sich bei Ihnen
- motorische Beeinträchtigungen
- Sinnesbeeinträchtigungen
- psychische Beeinträchtigungen/ Erkrankungen (z.B. Depression, Essstörung)
- chronische Krankheiten (z.B. Asthma, Diabetes, Rheuma)
- Teilleistungsstörungen (z.B. Legasthenie, Dyskalkulie) und/oder
- sonstige Beeinträchtigungen/ schwere Erkrankungen
studienerschwerend auswirken. Dafür ist es unerheblich, ob diese Beeinträchtigungen ärztlich attestiert oder anerkannt wurden.

Sie erreichen den Fragebogen über:
https://www.best-umfrage.de/uc/unis/?&a=721&b=806&c=254&d=282&e=135&f=160&g=412&h=420&i=951

Was ist das Ziel der Befragung?
Die Informationen aus „erster Hand“ sollen Aufschluss über die spezifischen Probleme im Studium mit Beeinträchtigung geben und den Handlungsbedarf im Hochschulbereich deutlich machen. Mit Ihrer Mitwirkung können Sie dazu beitragen, dass Barrieren und Benachteiligungen abgebaut und die Studienbedingungen besser an die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender angepasst werden. Bitte nutzen Sie diese besondere Chance und investieren Sie 20 bis 40 Minuten Ihrer Zeit und antworten Sie auf unserer Fragen.

Wer führt die Befragung durch?
Die Befragung wird vom Institut für Höhere Studien (IHS) Wien im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW) durchgeführt. Finanziert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Wie wird der Datenschutz gesichert?
Die Umfrage ist anonym: Das ausführende Institut IHS Wien erhält weder personenbezogene Daten noch E-Mail-Adressen, die Hochschulen erhalten keine ausgefüllten Fragebögen. Es kann daher keine Verbindung zu einzelnen Personen hergestellt werden. Auch bei der Auswertung ist die Anonymität gesichert, da für Gruppen mit weniger als 30 Personen keine Ergebnisse ausgewiesen werden.

Wo gibt es zusätzliche Informationen?
Nähere Informationen zur Befragung finden Sie unter best-umfrage.de. Dort werden im Frühjahr 2012 auch die Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht werden. Bei Fragen können Sie sich per e-mail an [email protected] wenden.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Achim Meyer auf der Heyde
Generalsekretär des Deutschen Studentenwerkes
 
von der FernUni her gab es vor nicht allzulanger zeit zum thema eine umfrage....hab mitgemacht

hier fallen wir nicht mit rein. die fernuni direkt, fragt aber auch immermal wieder
 
Schade, für Fernstudenten ist es wirklich nicht gedacht. Dies erhält man als Antwort auf die Umfrage:

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Leider gehören Sie als Fernstudierende/r nicht zu unserer Zielgruppe. Der Fragebogen ist für Studierende im Präsenzstudium konzipiert, das sich in vielen Belangen stark vom Fernstudium unterscheidet. Im Hinblick auf die Vergleichbarkeit der Daten kann deshalb im Rahmen dieser Erhebung auf die spezielle Situation von beeinträchtigten Studierenden im Fernstudium nicht eingegangen werden.
Wir bitten um Verständnis und bedanken uns dennoch für Ihr Interesse und die Bereitschaft, an der Umfrage teilzunehmen. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2012 unter best-umfrage.de veröffentlicht.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].
 
Oben