Präsenzveranstaltung VWL Kurseinheit 1 in Borken

Dr Franke Ghostwriter
Präsenzveranstaltung VWL KE 1 in Borken

Hallo,

werde an der o.g. Präsenzveranstaltung in Borken teilnehmen. Hat jemand der "Erfahrenen" schon einmal an dieser Veranstaltung teilgenommen? Wenn ja, wie weit sollte man vorbereitet sein? Werden auch Mathe-Aufgaben zur KE 1 gerechnet?

Gruß nofretete
 
Hallo,

werde an der o.g. Präsenzveranstaltung in Borken teilnehmen. Hat jemand der "Erfahrenen" schon einmal an dieser Veranstaltung teilgenommen? Wenn ja, wie weit sollte man vorbereitet sein? Werden auch Mathe-Aufgaben zur KE 1 gerechnet?

Gruß nofretete🙂

Hallo nofretete,

Du solltest die KE zumindest mal durchgelesen haben. Ob sie in Borken auch auch rechnen, kann ich Dir nicht sagen.

Der Mentor Hans-Josef Lickes in Rheine und Coesfeld ist die KE's durchgegangen und hat die Aufgaben mit Beispielen gerechnet. Er ist super im Erklären.

Wieso fährst Du nach Borken und nicht nach Coesfeld? Ist doch von MS näher.
 
Simone,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Sicherlich ist Coesfeld für mich viel näher, aber meine Überlegung war: in Borken habe ich für KE 1 und KE 2 jeweils 6 Stunden, während Coesfeld für VWL insgesamt 3 Stunden anbietet (so verstehe ich zumindest die Informationen auf der WebSite Coesfeld). Als Newcomer hab' ich mir natürlich ausgerechnet, dass ich mit einer ausführlicheren Veranstaltung, besser wegkomme. Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet! Aber trotzdem danke für den Tipp! Hindert mich irgendetwas daran, trotzdem nach Coesfeld zu fahren?

Vielen Dank nochmal!

nofretete
 
Hallo Simone,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Sicherlich ist Coesfeld für mich viel näher, aber meine Überlegung war: in Borken habe ich für KE 1 und KE 2 jeweils 6 Stunden, während Coesfeld für VWL insgesamt 3 Stunden anbietet (so verstehe ich zumindest die Informationen auf der WebSite Coesfeld). Als Newcomer hab' ich mir natürlich ausgerechnet, dass ich mit einer ausführlicheren Veranstaltung, besser wegkomme. Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet! Aber trotzdem danke für den Tipp! Hindert mich irgendetwas daran, trotzdem nach Coesfeld zu fahren?

Vielen Dank nochmal!

nofretete🙂

Die Zeiten/Abläufe auf der Website sind natürlich erst mal Richtwerte. In wie weit man an jeden Abend vorwärts kommt, liegt auch an den Mentor. Zieht er einfach nur sein Ding durch oder sieht er zu, dass es auch alle verstehen!
Du kannst es Dir ja in Coesfeld anschauen und falls es für Dich nichts ist, dann in Borken die WE's machen (oder noch zusätzlich).
 
ich habe noch keine Erfahrungswerte: Aber ist es tatsächlich so, dass ich, wenn ich es möchte, an verschiedenen Studienzentren zur selben KE Veranstaltungen besuchen kann.?

Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, da ich mich ja namentlich anmelden muss, dass ich jeweils nur eine Veranstaltungen besuchen kann.

Gruß
nofretete
 
.... ich habe noch keine Erfahrungswerte: Aber ist es tatsächlich so, dass ich, wenn ich es möchte, an verschiedenen Studienzentren zur selben KE Veranstaltungen besuchen kann.?

Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, da ich mich ja namentlich anmelden muss, dass ich jeweils nur eine Veranstaltungen besuchen kann.

Gruß
nofretete🙂

Du kannst jederzeit zu jeden Kurs zu einer Veranstaltung gehen. Wenn eine Anmeldung erforderlich ist, natürlich damit.
Du kannst Mittwochs nach Rheine und Coesfeld und Sonntags nach Borken, wenn Du willst.
 
wollte nur mal anmerken,das ich ebenfalls zu der Präsenzveranstaltung gehen werde.
Bisher war ich in Borken bei der Präsenzveranstaltung in Mathe und war sehr begeistert.Hat mir jetzt schon viel gebracht.Deshalb hoffe ich,das mich das in VWL ebenso weiter bringen wird.
Ich werde vorher versuchen die erste KE zumindest mal durchgelesen zuhaben und alles andere auf mich zu kommen lassen.
 
Nanissi,

studierst Du WiWi oder BoL? Denn mein Schwachpunkt ist ganz klar der Matheanteil in den VWL und BWL-Skripten. Da ich aber auch vermute, dass wir BOL'er nicht ganz so viel Matheanteil haben wie die WiWi's, Frage ich mich, ob die Präsensveranstaltung Mathe sich für BoL'er lohnt.

Gruß
nofretete
 
Ich studiere Wiwi..UND:Ja!Da liegt auch mein absoluter Schwachpunkt😉Mein Abi ist schon 9 Jahre her und ich war eigentlich nie gut in Mathe.
Ich finde,das sich die Matheveranstaltung für alle lohnt...also nicht nur für Wiwis(das sagt der Prof. übrigens auch)denn dort werden wirklich alle Grundlagen gelernt und geübt die auch für VWL und BWL wichtig sind.Vielleicht schaus du es dir einfach mal an...
 
ich bin am Samstag auch in Borken. Wollte mir bis dahin auch alles einmal durchgelesen haben, damit ich wenigstens weiß, was drin vor kommt.

Werde aber auf jeden Fall noch zusätzlich nach Marl und evtl. nach Coesfeld fahren, da ich den Juni-Termin in Borken nicht wahrnehmen kann.

LG

Manu
 
Oben