EVWL Kurseinheit 2 Aufgabe 10-3

Die Lösung ist in der Tat etwas kryptsisch. Am besten schaust Du dir dazu nochmal das Beispiel auf den Seiten 73 und 74 an.

In der Tabelle auf Seite 81 sind aktuelle Marktzinsen angegeben, die Wirtschaftssubjekte haben für die kommende Periode (also z.B. für das kommende Jahr) unterschiedliche Erwartungen für den dann geltenden Marktzins (Tabelle auf Seite 80).

Liegt der heutige Zins bei 11% erwarten alle Wirtschaftssubjekte eine Zinssenkung. Spekulationskasse wird gehalten um in der kommenden Periode Wertpapiere kaufen zu können. Bei einer Zinssenkung steigt jedoch der Kurs des Wertpapiers, deswegen würden alle Wirtschaftssubjekte ihre Wertpapierkäufe bereits heute tätigen (weil sie diese heute "billiger" bekommen) und somit keine Spekulationskasse halten.

Liegt der heutige Marktzins bei 9%, erwartet A eine Zinssteigerung, während B und C weiterhin mit Zinssenkung rechnen. A plant daher einen Kauf von Wertpapieren erst in der nächsten Periode und hält zu diesem Zweck heute eine Spekulationskasse von 100. B und C kaufen nach wie vor heute ein.

Was bei 5% passiert, kannst Du Dir nun hoffentlich selbst überlegen.
 
Oben