Erfahrungen zu Kurseinheit 1

Dr Franke Ghostwriter
Erfahrungen zu KE 1

Hallo Zusammen,
welche Erfahrung habt ihr zu KE 1 - EBWL ? :chatten:

Am Anfang recht interessant :super:, ab Mitte hauptsächlich nur noch Matheformel die man verstehen sollte und auswendig lernen muss :aergern:.


Liebe Grüße Breiti
 
Ja, da geb ich Dir recht: Echt fürchterlich mit den Formeln. Wenigstens ist zwischen den Formeln noch etwas Text über den man sich dann wieder freut 😀

Schwierig wirds irgendwie immer dann, wenn irgendwelche Symbole miteinbezogen werden, die im Text so aber gar nicht erklärt werden. Da darf man dann mal wieder nachschlagen oder ne halbe Stunde über ner Formel brüten.

Du mußt mal zu KE 4 überspringen. Da kann man sich wieder etwas aufheitern, da sind so gut wie keine Formeln drin. Naja vielleicht bin ich da auch nur so begeistert von, weil ich ReWe schon mal hatte.

Schöne Grüße und laß Dich nicht entmutigen.

Christian
 
Hallöchen zusammen,

soll es denn wirklich Ernst gemeint sein, alle diese Formeln (Lagerkosten etc.) auswendig zu lernen. Dazu ist weit und breit keine einzige Übungsaufgabe in Sicht.

Bei den Produktionsfunktionen ist es ja noch zu verstehen, denn da findet sich ja hier und da ein Beispiel...

Hat jemand schon Erfahrungen vom letzten Semester oder Kommentare aus Repitorien was die Formeln angeht (Lagerkosten, Losgrößenplanung etc.)

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Katja

PS: über Hinweise wo ich Übungsaufgaben finden kann (mit Lösung) wäre ich sehr sehr dankbar!
 
Christian,

vielen Dank für deine Aufmunterung :daumen:. Werde mir heute Abend deinen Tip befolgen und mir KE 4 anschauen und durchlesen :chatten:.
Aber schön zu wissen das ich nicht einzigste bin, der mit solchen Formel nicht viel anfangen kann. Obwohl ich Mathe-Leistung im Abi hatte und in der Berufsschule Rewi,dachte ich hätte dies nun endlich hinter mir:gruebel: 🙄. Zum Glück ist Mathe nur ein kleiner Teil vom Studium.

Gruß Breiti
 
Katja,

bin da ganz deiner Meinung:jagenauso. KE 1 ist wirklich sehr formellastig. Da fragt man sich schon, dass kann doch nicht deren ernst sein alle diese Formel abzufragen und zu erklären 😡. Diese Formelsammelung sind ja fast mehr als die Formelsammelung die ich bei Mathe-Leistung-Prüfung anwenden musste. :ironie:.

Gruß Breiti
 
leider habe ich ein Riesenproblem....irgendwie komme ich nicht auf einen grünen Zweig mit den ganzen Materialien die ich jetzt von der Uni geschickt bekommen habe.

Habe versucht alles zu lesen - hinterher wusste ich nicht mehr allzu viel davon.

Hab versucht das wichtigste rauszuschreiben - dann hatte ich nachher das Heft doppelt, denn irgendwie ist alles schon total komprimiert...weiß nciht wie ich das noch großartig kürzen kann.

Ich finde einfach keinen Zugang, WIE ich studieren soll, dabei würde ich das so gerne hinkriegen...

Habt ihr da auch Erfahrungen gemacht oder Tipps für mich, WIE ich an das Studienmaterial herangehen soll und wie ich richtig "lerne"??

Wäre wirklich dankbar für eure Beiträge!

LG
KaBe
 
Hallo,


Habe versucht alles zu lesen - hinterher wusste ich nicht mehr allzu viel davon.

Hab versucht das wichtigste rauszuschreiben - dann hatte ich nachher das Heft doppelt, denn irgendwie ist alles schon total komprimiert...weiß nciht wie ich das noch großartig kürzen kann.

Ich finde einfach keinen Zugang, WIE ich studieren soll, dabei würde ich das so gerne hinkriegen...

Habt ihr da auch Erfahrungen gemacht oder Tipps für mich, WIE ich an das Studienmaterial herangehen soll und wie ich richtig "lerne"??

LG
KaBe

Hallo,

hatte dasselbe Problem. Es gibt verschiedene Lern- und Lesetechniken. Im Internet gibt es einiges dazu. Für mich hat sich die "Sechs-Schritt-Methode" (PQ4R) als sinnvoll erwiesen. Hört sich zuerst aufwändig an, ist aber, zumindest für mich, sehr effektiv.

gruß
nofretete
 
Nunja, hol dir mal die Klausuren von den zwei Lehrstühlen.

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik
Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering

Dann siehst du schon mal in etwa, wie die aussehen. BWL würde ich eher mal rechnerisch ansehen. Die Theorie immer wieder mal durchlesen, ALLES Theorie lernen geht wohl nicht, hat bei mir nicht geklappt.

Ich hatte mir eine Zusammenfassung gemacht, und die immer und immer wieder mal drübergelesen. Es ist auch was soweit hängengeblieben dass ich die vorkommenden Fragen beantworten konnte.

Ansonsten, das Semester ist noch jung. Keine Panik! Ich hab zunächst auch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, vor allem in E-BWL. (wie ich das gehasst habe, .... )

Aber schlussendlich wirds eventuell eine 1,7. Mal sehen :cool
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Am Anfang alles sehr viel und unübersichtlich, gerade in BWL, aber das gibt sich. Bei mir wurde es klarer als ich anfing mich auf die Klausur vorzubereiten und die ganzen EA´s, Klausuren und Übungen durchgegangen bin. Nur nicht aufgeben.

Als Tip: Schaut auf die Fachseiten für BWL und VWL nach alten EA´s Übungen und Videos. Die Aufgaben aus den Skripten sind auch gut zum lernen.

Was Formeln betrifft, habe ich hier Formelsammlunegen bereitgestellt(#?t=28563#post484225), diese waren auch zum Grossteil fertig. Und nicht abschrecken lassen.
 
Ich gehe bei Formeln generell so vor, dass ich mir aus den ganzen Formeln
zu einem Thema die wichtigsten (ca. max. 3) heraussuche und die dann durch Üben von Beispielen verinnerliche. Wichtig ist es für mich im Vornhinein den Buchstaben "Leben" einzuhauchen, d.h. zu wissen, was sie bedeuten, dann merkt man sich automatisch die Formel leichter. Weiters kann man sich dann viele Formeln aus den Basisformeln herleiten.
 
keine Sorge. Ich denke, dass es vielen am Anfang so gegangen ist. Mir jedenfalls auch 😉 Die Scripte hatte ich alle durchgearbeitet und auch schön Zusammenfassungen geschrieben, aber ich hatte trotzdem den Eindruck, dass ich nicht mehr wusste wie vorher. Aber das gibt sich. Je mehr Beispielaufgaben man macht und diese zusammen mit den Aufschrieben durcharbeitet (gerade auch nochmal in der heißen Phase vor der Klausur) desto klarer wird es.

Nebenbei - Mathe war noch nie so mein Ding und ich hatte echt Respekt vor diesen ganzen Formeln und auch ziemlichen Bammel vor der Prüfung. Aber ich habs hinbekommen, also schafft ihr das auch. Einfach nicht aufgeben und durchbeißen! 😀

Grüße
 
Oben