Einstufung in höheres Fachsemester

Dr Franke Ghostwriter
ich habe folgende Frage:

Im Akademiestudium besteht ja in einigen Fächern die Möglichkeit, Leistungsnachweise und Prüfungsleistungen zu erbringen, die dann bei Einschreibung in das entsprechende Fach
anerkannt werden. Kann das dazu führen, dass ich automatisch in ein höheres Fachsemester
eingestuft würde, so als hätte ich den Studiengang schon mal an einer anderen Universität besucht und die Leistungen dort absolviert?

Vielen Dank und Grüße
 
saluto1,

bei Immatrikulation wird man in das 1. Fachsemester eingestuft, egal wieviel Leistungen man im Akademiestudium erbracht hat.

Gruß
 
Hm?? Also, ich habe im Akademiestudium 2 Module geschafft. Ich kann einfach mit 1c weitermachen, und mir 1a und 1b anrechnen/anerkennen lassen..ich muss keinesfalls wieder mit 1a anfangen!
 
also wenn ich mich richtig immatrikulieren will
Da Du vorher eben nicht "richtig" immatrikuliert warst, beginnst Du zwangsläufig mit dem ersten Fachsemester. Dass Du Dir Leistungen anrechnen lassen kannst (aber nicht musst 😉 ) hat deshalb keine Auswirkung auf die Anzahl Deiner Semester. Akademiestudium ist so gesehen eben kein "richtiges " Studium - dies ergibt sich u.a. auch daraus, dass Du als Akademiestudent keinen Abschluss in dem Fach machen kannst, sondern nur einzelne Module belegen.
 
nein, tut mir leid, aber in Biwi ist es tatsächlich so, dass man mit 1c ganz normal weitermachen kann...vielleicht ist es ja bei den neuen Akademiestudenten anders, bin ja noch eine alte. Ich muss keinesfalls mit Modul 1a noch einmal starten!
 
Ich glaub ihr redet aneinander vorbei. Die Zahl bzw. Einstufung in ein Fachsemester hat nichts mit der Modulbelegung zu tun. Man startet dann als Erstsemester, laesst sich die -bereits als Akademiestudent erbrachten - Module anrechnen und bearbeitet alle noch fehlenden, um den Abschluss zu kriegen. Die Semester, die man bereits als Akademiestudent hier studiert hat, werden nicht als Fachsemester gezaehlt. Die Anzahl der Fachsemester ist wichtig fuer Bafoeg, Krankenkassen etc.
 
Bei der Fachsemesterzahl gilt immer: je weniger desto besser, wie Isa14 schon gesagt hat. Bei Bafög und Krankenkassen ist das sehr wichtig. Die Leistungen werden innerhalb der Fernuni alle anerkannt, egal welchen Hörerstatus (Zweithörer, Vollzeitstudent, Akademiestudent) man hat. Du könntest also theoretisch dann im 3. Fachsemester Deinen Abschluss machen. Es ist eventuell auch möglich, dass Du Dich in ein höheres Fachsemester einstufen lässt, aber da es soweit ich es überschauen kann eher nur Nachteile dafür gibt, rate ich Dir einfach davon erst mal ab.
 
Oben