Bildungsprämie

Dr Franke Ghostwriter
ich habe vor Kurzem erfahren, dass es die Möglichkeit der Bildungsprämie gibt. D. h. es können bis zu einem Wert von 500 Euro die Weiterbildungskosten zu 50% vom Staat getragen werden. Hat von euch jemand bereits Erfahrung zum Einsatz der Bildungsprämie?

Wird diese von der FernUni Hagen anerkannt? Kann man die Prämie für mehrere Semester einsetzen (also biespielsweise Kosten für 1 Semester 260 Euro -> Unterstützung durch Bildungsprämie 130 Euro, Kosten für das 2. Semester 300 Euro -> Unterstützung durch Bildungsprämie wieder 150 Euro und dann evtl. noch ein zusätzlicher Kurs Teilnahme: 100 Euro -> Bildungsprämie 50 Euro und die Prüfungsgebühr 100 Euro -> davon wieder 50 Euro unterstützt durch die Bildungsprämie. Wären insg. 380 Euro also < 500 Euro)? So stelle ich mir ein Rechenexampel vor. Ist das realistisch?

Nachdem man diese Bildungsprämie erst nach einem Beratungsgespräch erhält, würde ich einen Termin ausmachen wollen. Wenn das Angebot jedoch nicht von der FernUni Hagen unterstützt wird, dann benötige ich diesen Termin gar nicht.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke für eure Beiträge!
 
Hatte mich mal erkundigt.
Die Auskunft war, dass das grundsätzlich auch bei einem solchen Studium möglich ist, allerdings muss man die Prämie VOR Aufnahme des Studiums beantragen und kann sie auch nur ein einziges Mal bekommen pro Studium, also nicht jedes Jahr aufs neue...
 
Zum Thema Bildungsprämie gab es bereits hier einen Thread. Wie dort bereits erwähnt, kannst du die maximale Förderung dadurch erreichen, wenn du im 1. Semester bereits 8 Module belegst, die du dann über mehrere Semester verteilt abschließt. Die noch nicht abgeschlossenen Module belegt du in den Folgesemester kostenlos als Wiederholer.
 
Oben