Als Mutter und Student arbeitssuchend melden?

Dr Franke Ghostwriter
fleissigen Leser!

Ich werde hier nicht mehr schlau, jeder rät was anderes. Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt, seit April hier eingeschrieben, habe ab September einen 400 Euro Job....und trotzdem soll ich mich, wegen Krankenversicherung arbeitssuchend melden????????????????????

Kennt das jemand von euch auch?
 
Hattest du vorher einen "normalen" Job? Wenn ja, bist du meines Wissens während der Elternzeit (also sofern eingereicht 3 Jahre) noch unter deinen Versicherungsnummer krankenversichert (mein Großer und ich mussten nicht in die Familienversicherung zum Ehemann wechseln) - wie das mit dem 400 Euro Job zusätzlich ist weiß ich allerdings nicht.

Wenn dir deine Krankenkasse/Arbeitgeber keine verlässliche Auskunft geben kann - die AOK (und bestimmt auch andere große Krankenkassen) bietet an vielen Unistädten Beratungsstellen zum Thema Krankenversicherung und Studium - auch wenn man dort nicht Mitglied ist kann man sich informieren (notfalls Wechselbereitschaft "vortäuschen").
 
In der Elternzeit ist man krankenversichert und zwar beitragsfrei. Auch die Kinder sind mitversichert, sofern angemeldet. Bei einem 400 Euro Job führt der Arbeitgeber einen Pauschbetrag an KV ab. Ich meine, mich erinnern zu können, daß es da 2 Möglichkeiten gibt. Du bist ja nicht arbeitssuchend und dementsprechend brauchst Du Dich nicht anmelden. Am sichersten ist, Du fragst einfach bei Deiner KV nach, ob Du versichert bist und wie das genau funktioniert...
 
Oben